Alles dreht sich im Online Business um Sichtbarkeit. Wenn Kunden deine Website nicht finden können, dann wird auch niemand etwas bei dir kaufen. Dabei geht es nicht nur um Google, sondern ebenso um andere Suchmaschinen wie beispielsweise Bing oder Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Pinterest.
Desto besser du auf den passenden (!) Plattformen vertreten bist, um so besser sieht es mit deiner Sichtbarkeit aus. Für diese Erkenntnis musst du nicht einmal etwas bezahlen.
Kostenlose Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtbarkeit
Es gibt natürlich so einige Maßnahmen, die man als Inhaber einer Website in Punkto Sichtbarkeit selbst durchführen kann – aber nicht selbst machen muss. Einige dieser Tipps habe ich auf meiner Produktseite SEO-Pakete für Ihr Business veröffentlicht.
Wie hilfst du mir noch, meine Sichtbarkeit zu erhöhen?
Nur durch eine entsprechende Analyse deiner Website kann man auch Ansätze erarbeiten, die das gewünschte Ergebnis mit sich bringen. Ein wichtiges Tool an meiner Seite ist SISTRIX. Dieses Tool bietet sehr viele Möglichkeiten rund um SEO, ist aber für Anwender, die nicht tagtäglich mit SEO zu tun haben, sehr teuer.
SISTRIX liefert mir qualitative Aussagen über deine bisherige Sichtbarkeit deiner Website, wie z.B.
- Wie Sichtbar ist deine Website auf Google?
- Für welche Suchbegriffe rankt deine Seite?
- Trafficschätzung (Schätzung wie viele Besucher deine Website hat)
- Wer sind deine Konkurrenten und wie ist deren Sichtbarkeit?
- SERP-Snippets deiner Website und deiner Konkurrenz
- Suchintension der Benutzer
- Und vieles mehr.
Aus diesem Grund biete ich zusammen mit SISTRIX professionelle Reports und abgeleitete Maßnahmen zur Erhöhung der Sichtbarkeit deiner Website an. Das beste dabei: Ich übersetze dir die Reports in eine Sprache die du leicht verstehen kannst. Außer dir sagen die Begriffe Metatags, Crawler, Pagerank oder CTR etwas.
Zudem leite ich, basierend auf den Kennzahlen deiner Website und der deiner Mitbewerber entsprechende Maßnahmen ab. Typische Maßnahmen zur Erhöhung der Sichtbarkeit deiner Website sind:
- Für alle Seiten ein bestimmtes Keyword zu identifizieren
- Den Content (also Inhalt und Bilder) auf das Keyword zu optimieren
- Die Struktur zu verbessern, damit Kunden und Suchmaschinen sich orientieren können
- Aussagekräftige URLs zu verwenden und tote URLs umzuleiten
- Social Media zu verknüpfen
- …
Reicht es nicht, wenn ich einfach nur Werbung für meine Website mache?
Ganz ehrlich? Nein.
Du kannst natürlich dein Geld in Werbung stecken und den Suchmaschinen sagen, dass sie deine Website vor jenen des Mitbewerbs anzeigen. Doch genauso gut kannst du dein Geld beim Fenster rauswerfen, wenn deine Website nicht den Inhalt bietet, der von deinen Kunden benötigt wird.
Zumal du ja mit deiner Website womöglich auch Geld verdienen möchtest, oder? Was bringt dir also eine – durch Werbung optimierte – Website, wenn die Werbung den Umsatz benötigt (vgl. „auffrisst“), den du eventuell durch den einen oder anderen Kunden machst?
Was soll ich tun? Ich fühle mich überfordert.
Keine Sorge. Einfach mal tief durchatmen und sich am besten in die Lage deines Kunden versetzen.
- Nach was würdest du suchen, wenn du deine Produkte/Dienstleistungen benötigst?
- Auf was würdest du achten, wenn du deine Website besuchst (Stichwort „Bewertungen“, „Preisinformationen“, „Produktbeschreibungen“ oder „Lieferzeit“)?
- Wie ist der Inhalt vom Mitbewerb aufbereitet? Gibt es dort beispielsweise mehr Informationen über das Produkt oder die Dienstleistung?
- Funktioniert deine Website auf allen Geräten gleich? PC & Laptop vs. Mobiltelefon
Mit diesen Informationen bekommst du einen ersten groben Überblick, wie Kunden dich und deine Website wahrnehmen. Daraus kann man nun verschiedenste Lösungsansätze erarbeiten.
Doch du musst das Rad nicht neu erfinden.
Kontaktiere mich für ein unverbindliches Angebot, dass sich in jedem Fall bezahlt machen wird.